Die Geschichte unseres Vereins

1952 entstand die Gruppe Bremberg mit 35 Gärten zum Teil ohne Lauben.

1962 wurde ein weiteres Grundstück im Beckmannsfeld erschlossen. Aufgrund des abfallenden Geländes, musste im Bereich Richtung Steele eine Sicherung durch Bauschutt erfolgen, damit der Boden gehalten werden konnte. Auf dem neu erschlossenen Grundstück konnte nun umfangreicher Mutterboden aufgebracht werden. Ein Bautrupp stellte elf Holzlauben auf dem gepachteten Grundstück auf. Nun konnten die Gärten endlich gepachtet werden.

Jetzt hatte die Gruppe Bremberg 46 Parzellen.

Nach der Erschließung übergab die Stadt Essen die Anlage an den Stadtverband Essen der Kleingärtnervereine e.V.

Obstbäume, Beerensträucher, Wassertröge  wurden vom Stadtverband zur Verfügung gestellt.

In den kommenden Jahren bauten die Pächterinnen und Pächter ein kleines Vereinsheim in eigener Regie. Der Zusammenhalt der Gemeinschaft stand ganz vorne an, sonst wäre der Bau des Vereinsheimes nicht möglich gewesen.

1994 konnten aufgrund eines stillgelegten Regenrückhaltebecken im Beckmannsfeld zwei weitere Parzellen hinzukommen.

Nun bestand die Anlage  aus 48 Gärten, die bis heute unverändert besteht.

In den Folgejahren entstanden zum Teil Steinlauben.

Im Laufe der Jahre wurden die Lauben an die Kanalisation angeschlossen, Stromleitungen wurden gelegt, die Wege wurden erneuert. Auch hier war die Beteiligung der Pächterinnen und Pächter besonders groß.

Bis 2002 nannte sich die Anlage immer noch Gartengruppe Bremberg.

Das sollte sich aber ändern.

Die Gruppe Bremberg stellte den Antrag beim Stadtverband auf Eigenständigkeit.

Nach dem alles geklärt war, wurde im Mai 2002 der KGV Bremberg Essen-Kray gegründet.

Trotz einiger Bedenken der Pächterinnen und Pächter wurde in den Folgejahren das Vereinsheim erweitert und mit einer neuen Heizungsanlage ausgestattet.

Besonders ist noch zu erwähnen, dass wir seit mehreren Jahrzehnten einen Imker in unserer Anlage haben, der uns mit leckerem Honig versorgt.

gez. Wolfgang Brinkmann und Dieter Kaldemorgen

Vorsitzender

Stv. Vorsitzender

Ralf Thiemann

Kassiererin

Simone Heidrich

Schriftführerin

Claudia Bracht